Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Abolitionist, amerikanischer Befürworter der Abschaffung der Sklaverei (19. Jahrhundert) 239
Absolutismus, uneingeschränkte königliche Alleinherrschaft (16.-18. Jahrhundert) 244
Abu-Ghuraib-Folterskandal, Misshandlungen irakischer Gefangener durch US-Militärs (2004-2006) 137, 248
Achse Berlin-Rom-Tokio, Dreibund der Achsenmächte (1936-1943) 22
Adenauer-Erlass, Beschluss zur Überprüfung der Verfassungstreue von öffentlich Bediensteten in der Bundesrepublik (1949) 341
Agent Orange, von den USA im Vietnamkrieg eingesetztes hochgiftiges Entlaubungsmittel 67-70
Aktion T4, systematische Ermordung von Behinderten in der NS-Zeit (1940-1941) 119
Akustische Wohnraumüberwachung, umstrittene Methode zur Kriminalitätsbekämpfung (1998) 123f.
All men are created equal, alle Menschen sind gleich (amerikanische Unabhängigkeitserklärung 1776) 31
Alliierter Kontrollrat, oberste alliierte Besatzungsbehörde für Deutschland mit Sitz in Berlin (1945-1990) 149
Al-Qaida, islamistisches Terrornetzwerk 37 ff., 132, 246, 248
Amerikanische Unabhängigkeitserklärung (1776) 29, 31, 238
Amerikanischer Bürgerkrieg, auch Sezessionskrieg (1861-1865) 238, 240
Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg (1773-1783) 31, 313
Amnesty International, weltweite nichtstaatliche Organisation für die Einhaltung der Menschenrechte 154
Anschluss Österreichs, erpresste Angliederung Österreichs an NS-Deutschland 332
Antibiotika, Arzneistoff zur Behandlung von Infektionskrankheiten 171
Antijudaismus, Judenfeindschaft 144, 329
Antikominternpakt, Vertrag zwischen Deutschland und Japan gegen die kommunistische Internationale (Komintern) 226
Apartheid, Politik der strikten Trennung von Schwarzen und Weißen (Südafrika/USA) 19, 139
apostolische Kirche, unmittelbar auf die Apostel zurückgehende Kirche (katholische Kirche) 307f.
Apprentice Boys of Derry, nordirische protestantische Bruderschaft (1814) 162
Arabellion, "Arabischer Frühling", Protestwelle in Nordafrika und dem Nahen Osten (2010) 262f.
Arabische Liga, Internationale Organisation arabischer Staaten einschließlich Palästinas 85
Arbeiterwohlfahrt, AWO (1919) 214f.
Arzneimittelrecht 121
Aschkenasim, europäische Juden 84
Asiatische Grippe, zweitschlimmste Influenza-Pandemie des 20. Jahrhunderts 171
Autonomes Jugendzentrum, selbstverwaltete Jugendeinrichtung (AJZ) 234, 236
Balfour-Deklaration, britische Zustimmung zur Gründung eines jüdischen Staates in Palästina (1917) 144f.
Bantu Education Act, Erziehungsgesetz für indigene Bevölkerung Südafrikas (1953) 17
Barclays PLC, britisches Finanzunternehmen 159
Bar-Kochba-Aufstand, jüdischer Aufstand gegen die römischen Besatzer (132-135) 144f.
Bartholomäusnacht, Pogromnacht an französischen Protestanten in Paris (1572) 96-99
Bedingungslose Kapitulation, alliiertes Kriegsziel im Zweiten Weltkrieg (1945) 23
Bergkarabachkrieg, Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan um die Enklave Bergkarabach (1992-1994) 307-310
Berlinblockade, sowjetische Antwort auf die Währungsreform in den Westzonen (1948-1949) 337
Berliner Luftbrücke, Versorgung Berlins während der sowjetischen Blockade aus der Luft (1948-1949) 337
Berliner Mauer, knapp 168 Kilometer lange, streng bewachte DDR-Grenzbefestigung um West-Berlin (1961-1989) 338f.
Bernhard-Nocht-Institut, größtes deutsches tropenmedizinisches Institut in Hamburg 170
Bill of Rights, englisches Verfassungsdokument für den Parlamentarismus (1689) 73
Black Lives Matter, amerikanische Protestbewegung nach Polizistenmord an einem Schwarzen (2020) 238, 241
Blitzkrieg, durch schnelle Unterwerfung der gegnerischen Truppen herbeigeführtes Kriegsende 332
BNP Paribas, aus der Fusion von Banque Nationale de Paris und Bank Paribas entstandene französische Großbank (2000) 159
Bockscar, US-amerikanischer Bomber, der am 9. August 1945 die Atombombe über Nagasaki abwarf 228
Boehringer Ingelheim, größter forschender deutscher Pharmakonzern 70
Bolschewismus, radikale, weltanschauliche, auf dem Marxismus beruhende Lehre der politischen Philosophie 22, 70, 293
Boston Tea Party, Auslöser des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges (1773) 29f., 313
Brexit, Austritt Großbritanniens aus der EU (2020) 183
Brukterer, germanischer Volksstamm zwischen Ems und Lippe 278
Bund Deutscher Mädel, HJ-Organisation für Mädchen zwischen 14 und 18 (1933-1945) 319
Bündische Jugend, in der Weimarer Republik entstandene Gruppen der Jugendbewegung 320
Bündische Umtriebe, zur Unterdrückung der Bündischen Jugend geschaffener Tatbestand des NS-Regimes 320
Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e. V. (1972) 63f.
Byzantinisches Reich, oströmisches Kaiserreich in Kleinasien und Südosteuropa (330 v. Chr.- 1453) 33 ff., 190
Calvinismus, protestantische Glaubensrichtung 72
Central Intelligence Agency, amerikanischer Geheimdienst, CIA (1947) 263
Chatten, germanischer Volksstamm im heutigen Niedersachsen und Oberhessen 278
Cherusker, germanischer Volksstamm an der oberen Weser 278f.
Cholera, schwere bakterielle Infektionskrankheit des Darms 171
Christentum, aus dem Judentum hervorgegangene Weltreligion 33, 96, 107, 275, 329
Christopher Street Day, Gedenktag an den Aufstand von Homo- und Transsexuellen in der New Yorker Christopher Street, CSD 193 ff.
Clostridium tetani, den Wundstarrkrampf auslösendes Bakterium 201, 203
Colm-Dodge-Goldsmith-Plan, nach seinen Erfindern benannter Plan für die Währungsreform in
West-Deutschland (1946) 148
Commerzbank, viertgrößte deutsche Bank mit staatlicher Beteiligung 158
Commonwealth of England, englische Republik (1649-1660) 71f.
Contergan, Schäden am ungeborenen Leben verursachendes Beruhigungsmittel für werdende Mütter (1954-1961) 118 ff.
Contergan Stiftung (1972) 120
Corona-Warn-App (2020) 122
Croix de guerre, französische Auszeichnung für besondere militärische Verdienste 332
D-Day, "Tag X", der 6. Juni 1944, Beginn der alliierten Landung in der Normandie 333
Demarkationslinie zwischen Nord- und Südkorea (38. Breitengrad) 153f.
Demokratischer Zentralismus, auf Lenin zurückgehendes hierarchisch-zentralistisches Organisationsprinzip von Staat und Partei 315, 317
Derry Housing Action Committee, nordirische Bürgerrechtsbewegung, DHAC (1968) 162
Desert Storm, auch Operation Wüstensturm, westliche Bezeichnung für den 2. Golfkrieg (1991) 13f.
Deutsch-dänischer Krieg, erster der drei Einigungskriege (1864) 284
Deutsche Bank, größtes deutsches Kreditinstitut (1870) 159
Deutsche Demokratische Republik, sozialistischer, deutscher Staat in der ehemaligen Ostzone (1949-1990) 337
Deutsche Einigungskriege, gegen Dänemark (1864), Österreich (1866) und Frankreich (1870) 285
Deutsche Jungenschaft, dj 1.11, 1929 gegründete und 1934 verbotene bündische Jugendgruppe 320
Deutsche Revolution (1848-1849) 54
Deutsche Wehrmacht (1935-1945) 22, 46f., 51, 288 ff.
Deutsche Zentrumspartei, katholische Partei in der Weimarer Republik (1870-1933) 341
Deutscher Bund, Staatenbund deutscher Fürsten mit Österreich sowie Dänemark und den Niederlanden (1815-1866) 109, 284f.
Deutscher Dualismus, preußischösterreichischer Streit um die Vorherrschaft in Deutschland (1815-1866) 284
Deutscher Herbst, Höhepunkt des RAF-Terrors in Deutschland (1977) 102f.
Deutscher Krieg, zweiter der drei Einigungskriege zwischen Preußen und Österreich (1866)...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.