Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides an introduction to modern topics in scientific computing and machine learning, using JULIA to illustrate the efficient implementation of algorithms. In addition to covering fundamental topics, such as optimization and solving systems of equations, it adds to the usual canon of computational science by including more advanced topics of practical importance. In particular, there is a focus on partial differential equations and systems thereof, which form the basis of many engineering applications. Several chapters also include material on machine learning (artificial neural networks and Bayesian estimation).
JULIA is a relatively new programming language which has been developed with scientific and technical computing in mind. Its syntax is similar to other languages in this area, but it has been designed to embrace modern programming concepts. It is open source, and it comes with a compiler and an easy-to-use package system.
Aimed at students ofapplied mathematics, computer science, engineering and bioinformatics, the book assumes only a basic knowledge of linear algebra and programming.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.