Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Provisorisch gebaute Behausungen wie etwa Wellblechhütten sind in den Metropolen Afrikas, Asiens und Lateinamerikas allgegenwärtig. Oft kritisiert für die unhygienischen Lebensumstände, gelten diese ungeplant entstandenen Siedlungengleichwohl als vielschichtiges Element auf dem Weg zu einer resilienten Stadt.
Solch urbane "Informalität" ist typisch für Schwellenländer, in denen heute ca. 68 % der Weltbevölkerung leben. Sie wird hier exemplarisch an Äthiopien und insbesondere Addis Abeba analysiert. Neben Ansätzen für den Wohnungsbau stellt das Buch auch ökonomische Strukturen vor: Mikrokreditwesen, "bottom-up"-Versicherungssysteme oder Berufe wie der "Kuré-Yalew" (Müllsammler), der im Sinne des "Urban Mining" einen wertvollen Beitrag zur Wiederverwendung von Abfallstoffen leistet.
Felix Heisel, ETH Zürich
Bisrat Kifle, Chair of Architecture & Design, EiABC, Addis Ababa.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.