Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Steffen Heinrich describes a motion planning system for automated vehicles. The planning method is universally applicable to on-road scenarios and does not depend on a high-level maneuver selection automation for driving strategy guidance. The author presents a planning framework using graphics processing units (GPUs) for task parallelization. A method is introduced that solely uses a small set of rules and heuristics to generate driving strategies. It was possible to show that GPUs serve as an excellent enabler for real-time applications of trajectory planning methods. Like humans, computer-controlled vehicles have to be fully aware of their surroundings. Therefore, a contribution that maximizes scene knowledge through smart vehicle positioning is evaluated. A post-processing method for stochastic trajectory validation supports the search for longer-term trajectories which take ego-motion uncertainty into account.
About the Author
Steffen Heinrich has a strong background in robotics and artificial intelligence. Since 2009 he has been developing algorithms and software components for self-driving systems in research facilities and for automakers in Germany and the US.
A Framework for Universal Driving Strategy Planning.- Sampling-Based Planning in Phase Space.- A Universal Approach for Driving Strategies.- Modeling Ego Motion Uncertainty.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.