Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch erklärt ganz grundlegend, leicht verständlich und systematisch aufbereitet, was Content Marketing ist und was insbesondere kleine und mittlere Unternehmen davon haben. Denn gerade Selbstständige und mittelständische Unternehmen können dieses mächtige Vermarktungswerkzeug zielführend nutzen und damit eine fundierte Basis zur effektiven Kundengewinnung schaffen. Das Prinzip ist einfach: Verwenden Sie Ihr vorhandenes Know-how und geben Sie nützliches Wissen an Ihre Wunschkunden. So bauen Sie innerhalb Ihrer Zielgruppe eine dankbare Gefolgschaft auf, die zu zahlenden Kunden entwickelt werden kann - ohne Streuverluste und hohe Marketingkosten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Stephan Heinrich ist mehrfach ausgezeichneter Vortragsredner, Business-Trainer, Beziehungsprofi und hat Content Marketing für sein Unternehmen professionell entwickelt. Die praxiserprobten Konzepte setzt er mit seinem Team in einem eigens hierfür gegründeten Unternehmen für zahlreiche Kunden im Mittelstand erfolgreich um. Sein erstes Buch "Verkaufen an Top-Entscheider" ist 2013 in der 3. Auflage bei Springer Gabler erschienen.
Warum sollten Sie Wissen verschenken?.- Was bringt Content Marketing für Ihren Unternehmenserfolg?.- Wie lässt sich Content Marketing professionell umsetzen?.- Welches ist das wichtigste Problem Ihrer potenziellen Kunden und welche Lösungen haben Sie parat?.- So funktioniert Content Marketing im Detail.- Content-Erstellung planen und umsetzen.- Wie Sie den Marketing-Funnel sinnvoll planen.- Die Sprache der Zielgruppen.- Warum "corporate blogging" nicht funktioniert.- Warum SEO out ist und was Sie stattdessen tun sollten.- Ergebnisse messen, messen, messen!.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.