Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Corporate Social Responsiblity gewinnt zunehmend an Bedeutung. Viele Unternehmen engagieren sich heute gesellschaftlich und übernehmen Verantwortung. Ein sinnvoller Schritt, denn so leisten sie einen Beitrag zur gesamtwirtschaftlichen Nachhaltigkeit, prägen ihr Image und generieren dabei gezielt Wettbewerbsvorteile. Ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg liegt dabei in der Kommunikation. Sie muss fundiert, professionell gesteuert und langfristig angelegt sein, um die Engagements intern zu kommunizieren und auch das öffentliche Bewusstsein für dieses Thema zu schärfen. "Tue Gutes und sprich darüber" - es geht um einen Dialog mit allen relevanten Stakeholdern. Dieses Buch liefert einen fundierten, praxisbezogenen Überblick über die Kommunikationsinstrumente und -möglichkeiten sowie den Planungsprozess. Es ist ein Ideenkatalog und vermittelt zugleich auch das wissenschaftliche Hintergrundwissen. Experten aus verschiedenen Branchen zeigen, wie die CSR-Kommunikation wirksam angewendet wird.Letztendlich soll es den Menschen, die sich mit CSR beschäftigen - ob auf Unternehmens- oder Beraterseite, ob als Newcomer oder Experte - Orientierung, Impulse und Handlungsempfehlungen für die tägliche Praxis geben.
Vorwörter.- CSR-Kommunikation - Grundlagen.- CSR-Kommunikation und Marke.- Den Ehrbaren Kaufmann leben - Eine Strategie für die Zukunft.- CSR-Kommunikation und soziale Innovationen.- Der Stakeholderansatz als Fundament der CSR-Kommunikation.- CSR-Kommunikation - die Instrumente.- CSR Kommunikation & Social Media.- CSR-Kommunikation und Nachhaltigkeitsreporting.- CSR-Kommunikation im Handel.- CSR-Kommunikation in der Automobilindustrie.- CSR-Kommunikation in der Sanitärindustrie.- CSR im Bankenbereich.- CSR in der DIY-Branche.- CSR-Kommunikation in der Fußball Bundesliga.- CSR-Kommunikation in der Forstwirtschaft.- Wer? Was? Wann? Wo? Wie? Warum? Wozu?.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.