Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, , Veranstaltung: Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels, der Globalisierung und rechtlicher Veränderungen gewinnt Diversity Management zunehmend an Bedeutung. Diese Seminararbeit beleuchtet die strategische Relevanz von Vielfalt in Unternehmen und zeigt, wie eine inklusive Unternehmenskultur Innovation, Kreativität und Chancengleichheit fördern kann.
Anhand eines fiktiven Unternehmens mit 2.000 Mitarbeitenden - InclusiveThreads - wird praxisnah eine Diversity-Leitlinie entwickelt, die zentrale Maßnahmen wie Sensibilisierung, flexible Arbeitsmodelle und gezielte Frauenförderung in Führungspositionen umfasst.
Die Analyse basiert auf fundierter Literaturrecherche und zeigt, wie Unternehmen durch gezieltes Diversity Management nicht nur Diskriminierung vorbeugen, sondern auch ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken können. Mit konkreten Handlungsempfehlungen, rechtlichen Grundlagen (AGG) und Beispielen aus der Praxis - u.¿a. von Google und Siemens - bietet die Arbeit wertvolle Einblicke für HR-Verantwortliche, Führungskräfte und Studierende, die Vielfalt nicht nur tolerieren, sondern aktiv fördern wollen.
Sprache
Dateigröße
ISBN-13
978-3-389-14732-0 (9783389147320)
Schweitzer Klassifikation