Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ist jetzt der richtige Moment für eine Reise? Sollte ich diesen Handel wirklich abschließen? Ist mein Partner wirklich in mich verliebt? Solche Fragen stellen sich die Menschen seit jeher - auch in Losbüchern, die Antworten versprechen. Zufallsmechanismen wie Würfeln oder Kartenziehen sollen in diesen schicksalhaft die Zukunft deuten. Dabei sind diese Werke nicht immer ernst gemeint - ähnlich wie Horoskope, die den einen echte Orientierung, den anderen bloßen Zeitvertreib bieten, bewegen sich auch die Losbücher auf der Grenze zwischen Prognostik und Gesellschaftsspiel.
Während der erste Band der Edition die ältesten gedruckten deutschen Losbücher des 15. Jahrhunderts vorstellt, beleuchtet dieser zweite Band die Entwicklung des Genres im 16. Jahrhundert. Neben ernsten Orakelbüchern finden sich hier humorvolle Liebeshoroskope und Gesprächsspiele, wie das von Leonhard Reynmann, bei dem man wie ein Hahn krähen oder andere Charaden aufführen muss, um sein Los zu erhalten. Diese Sammlung bietet nicht nur faszinierende Einblicke in eine einst blühende literarische Gattung und wichtige kulturgeschichtliche Dokumente, sondern lädt auch heute noch dazu ein, spielerisch die Zukunft vorherzusagen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.