Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book Youth, Identity, and Re-Fashioning Popular Music in Israel. 1950s-1980s aims to refresh the understanding of the relationship between social power relations, youth culture, and popular music in Israel. The authors discuss various perspectives regarding the axis of youth, popular culture, and music and present additional options for the discourse on these topics in Israel.Among its many new findings, the study discusses new insights relating to the increasing openness of Israeli culture to globalization, the decline of the collective culture of the Sabra, the rise of individual culture, liberalism and neoliberalism, the decay of Israeli consensus, and the melting pot idea and practices.In addition, the authors examine various perspectives on how Israeli culture and music have changed over the years and reacted to historical alterations. It reviews the tensions between modernism and postmodernism, localism and globalism, teenagers and their parents' culture, ethnicity and class, hegemonic negotiations, and marginal subcultures. This book uses historical methodology combined with the assistance of cultural theories, historical surveys, and first-hand documents.
Oded Heilbronner, Shenkar College For Industry and Design, Ramat Gan, Israel; Ari Katorza, Interdisciplinary Center, Herzliya, and Rimon School of Music, Israel.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.