1. Einführung.- 2. Strategisches Management, Modellunterstützung und Gesundheitsplanung.- 2.1. Strategisches Management.- 2.2. Modell- und Computerunterstützung Strategischer Planung.- 2.3. Strategisches Gesundheitsmanagement, insbesondere aus quantitativer Sicht.- 3. Strategische Planung horizontal und vertikal differenzierter Gesundheitsprogramme:.- 3.1. Einführung.- 3.2. Das Nichols/Weinstein-Modell.- 3.3. Verallgemeinertes Problem und seine Modellierung.- 3.4. Anwendung auf das Nichols/Weinstein/Ahmed-Problem.- 3.5. Erweiterung für Ja/Nein-Entscheidungs-variablen.- 3.6. Implementierung als Entscheidungsunter-stützendes System.- 3.7. Diskussion.- 4. Ein strategisches Modell der dynamischen Gesundheits programmplanung.- 4.1. Einführung.- 4.2. Das Problem.- 4.3. Das Modell.- 4.4. Ein fiktives numerisches Beispiel.- 4.5. Modellvarianten.- 4.6. Diskussion.- 5. Fazit.