Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Im Gegensatz zur Fußnote steht die Endnote nicht am Fuß einer Seite, sondern am Ende eines Kapitels - oder ganz hinten im Buch.
Ohne den Buchdruck, der die schnelle Vervielfältigung und damit Verbreitung von Informationen erst möglich machte (schreib einer mal 300 Handschriften an einem Tag!), wäre die Reformation nicht möglich gewesen.
In ihrem Buch De l'Allemagne bezeichnete die französische Schriftstellerin Madame de Staël Goethe als exemplarische Figur der deutschen Dichtung. Möglicherweise wurde sie in ihrer Einschätzung beeinflusst von ihrem engen Vertrauten, dem Literaturhistoriker August Wilhelm von Schlegel.
Das Buch 2.0 ist nicht etwa das E-Book, sondern das Literary Roleplaying Game (Lit RPG), bei dem eine romanhafte Handlung mit einem Online-Rollenspiel verquickt wird.
Der Nürnberger Meistersinger Hans Sachs war nicht nur Dichter, sondern auch Schuhmacher.
138 Miniaturen illustrieren in dem um und nach 1300 entstandenen Codex Manesse höfische Aktivitäten oder bekannte Stellen aus den Texten berühmter Dichter. Fachleute nennen das Buch übrigens nur C. Mega lässig, oder?
Weil's vorhin schon so lustig war, noch ein paar Vorschläge der Sprachpuristen: Joachim Heinrich Campe - ja, der von dem Verlag - schlug um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert »Dörrleiche« für Mumie oder »Zwangsgläubige« für Katholiken vor. Erfolgreicher war er mit seinem Vorschlag »Hochschule« für Universität, und manchmal ist »Stelldichein« doch viel schöner als Rendezvous. Wobei . das heißt heute ja »Date«. Paradoxerweise waren die Nazis nicht ganz so puristisch unterwegs - sie hatten Angst, dadurch rückständig zu wirken. Das hielt sie nicht davon ab, »völkisch« statt national zu verwenden. Und heutzutage sprechen rechtsextreme Kreise gern mal vom »Weltnetz« statt vom Internet.
Erich Kästners Das fliegende Klassenzimmer wurde 1973 in Bamberg verfilmt. Der Tolle Hund, in dem der Nichtraucher Klavier spielt, ist eigentlich das Schlenkerla, eine Bamberger Brauereigaststätte.
28,8 Millionen Menschen haben 2019 in Deutschland mindestens ein Buch gekauft.
Ernest Hemingway meldete sich im Ersten Weltkrieg mit nicht einmal 18 Jahren freiwillig als Fahrer für das Rote Kreuz. Durch eine Granate wurde er schwer verwundet.
»Dû bist mîn, ich bin dîn:/des solt dû gewis sîn« ist der Anfang eines Sechszeilers und des ersten überlieferten deutschen Gedichts, das sich am Ende eines lateinischen Liebesbriefs fand.
Der russisch-amerikanische Schriftsteller Vladimir Nabokov versuchte während der Arbeiten an Lolita, das Manuskript zu verbrennen. Glücklicherweise schritt seine Frau ein. Hatten wir das nicht schon mal?
1982 versuchte sich Woody Allen mit seinem Film Eine Sommernachts-Sexkomödie an einer modernen Adaption von Shakespeares Ein Sommernachtstraum. Mia Farrow wurde für ihre Rolle der Ariel Weymouth für die Goldene Himbeere nominiert.
Der britische Autor Nick Hornby ist glühender Anhänger des FC Arsenal aka Arsenal London. Dieser Leidenschaft setzte er mit seinem Erstling Fever Pitch ein Denkmal. Der Film wurde 1997 mit Colin Firth verfilmt. Colin Firth ist übrigens auch derjenige, der in der Verfilmung von Stolz und Vorurteil Mr Darcy spielt, ebenso wie Mark Darcy in Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück aus dem Jahr 2001.
Kanonbildung gab es schon früh, zum Beispiel im hellenistischen Alexandria, wo ein Kanon von neun Lyrikern aufgestellt wurde, die eines Studiums würdig wären. Auch mit dabei: die im 6. Jahrhundert vor Christus lebende Dichterin Sappho - als einzige Frau.
Giovanni Boccaccio und Francesco Petrarca waren sehr gute Freunde.
Der Welttag des Buches ist am 23. April. Das hat die UNESCO 1995 festgelegt. Genau genommen heißt der Tag »Welttag des Buches und des Urheberrechts«.
Alles Gute zur Hochzeit - für jedes Hochzeitspaar gab es in Nazi-Deutschland als Geschenk ein Exemplar von Hitlers Mein Kampf.
Am 30. September 2020 starb der argentinische Cartoonist Quino, der Schöpfer von Mafalda - Charlie Browns Schwester im Geiste -, der es auf dem Rand ihres Bettes sitzend schwerfiel, jeden Morgen auf die Erde zurückzukehren.
Das Börsenblatt, die Branchenzeitung für den deutschen Buchhandel, wurde 1834 ins Leben gerufen und kam zwischenzeitlich sogar täglich heraus. Heute erscheint das Börsenblatt wöchentlich.
In der Serie »Bedeutende Deutsche« der Deutschen Bundespost wurde Goethes Porträt Anfang der 1960er Jahre auf die 50-Pfennig-Briefmarke gedruckt.
Die ältesten und bekannten Exemplare der Papyrusrollen, wie sie die Ägypter für ihre Aufzeichnungen verwendeten, stammen aus dem 3. Jahrtausend v. Chr.
Die Moskauer Wohnung, in der der Roman Der Meister und Margarita von Michail Bulgakow hauptsächlich spielt - Wohnung Nr. 50 in der Sadowaja 302b -, gibt es wirklich. Bulgakow lebte dort einige Jahre selbst.
Das berühmte Jugendbuch Die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson nahm seinen Anfang, als der britische Autor 1881 krank im Bett lag und seinem Stiefsohn Lloyd Geschichten erzählte. Entsprechend ist diesem das Buch auch gewidmet.
»The boy in the box« - diese Metapher verwendete die englische Schriftstellerin Daphne du Maurier für ihre unterdrückten lesbischen Neigungen.
Pro Buch soll der österreichische Schriftsteller Johannes Mario Simmel eine Schreibmaschine verschlissen haben.
Auch heute erreichen Bücher in den seltensten Fällen Millionenauflagen, dennoch erscheinen die Auflagen früherer »Bestseller« aus heutiger Sicht geradezu lächerlich klein. Von Klopstocks Die deutsche Gelehrtenrepublik wurden 1774 zum Beispiel nur 6000 Exemplare gedruckt - und das galt als sehr, sehr viel.
Einige auf geradezu winzigen Blättern handschriftlich verfasste Erzählungen von Charlotte Brontë wurden 2012 für 690.000 Pfund versteigert.
Das Ezzolied über das Leben Christi entstand vermutlich um 1060 in Bamberg und wurde dann auf einer Pilgerreise des Bischofs Gunther von Bamberg nach Jerusalem gesungen.
Statt ihres wirklichen Namens stand auf Jane Austens Romanen zeitlebens immer nur der Hinweis »by a lady«.
Von wegen Tag der Arbeit! Der 1. Mai ist der Tag des Batman-Debüts. Wobei die 27. Ausgabe der Detective Comics schon am 30. März 1939 erschien, allerdings auf Mai datiert wurde.
Die Casa di Dante, die heute von Touristen in Florenz, der Geburtsstadt von Dante Alighieri, besichtigt werden kann, hat baulich nichts mit dessen Geburtshaus zu tun. Sie steht allenfalls etwa am selben Ort.
Lüshi ist eine chinesische Gedichtform.
Der Film Independence Day von Regisseur Roland Emmerich aus dem Jahr 1996 orientiert sich stark an H. G. Wells 1898 erschienenem Roman Krieg der Welten.
Der 8. Oktober ist der Welttag der Buchhandlungen. Wann warst du zuletzt in einer? Wird mal wieder Zeit, oder?
Der griechische Dichter Anakreon, der um 500 v. Chr. gelebt hat, kann stolz auf sich sein. Nach ihm wurde eine lyrische Stilrichtung benannt: die Anakreontik, bei der sich - platt ausgedrückt - alles um Wein, Weib und Gesang dreht. Ein literarisches Genre etabliert hat auch der englische Schriftsteller Daniel Defoe mit seinem Robinson Crusoe von 1719: die Robinsonade, die ein unfreiwilliges Ausgesetzsein auf einer Insel zum Thema hat. Herr der Fliegen von William Golding aus dem Jahr 1954 ist zum Beispiel eine Robinsonade.
Poems and Problems lautet der Titel eines Buchs, in dem der russisch-amerikanische Autor Vladimir Nabokov 53 Gedichte und 18 Schachprobleme veröffentlichte. Yeah - für jeden was dabei .
Was macht man, wenn es im November draußen nebelig, kalt und furchtbar ungemütlich ist? Richtig: lesen! Noch besser: vorlesen - und zwar am bundesweiten Vorlesetag, der immer am dritten Freitag im November stattfindet.
Als 15-Jährige verfasste Jane Austen eine Geschichte Englands, in der sie sich über die damalige Geschichtsschreibung lustig machte.
Der Jambus ist ein Versfuß. Er besteht aus einer unbetonten und einer betonten Silbe im Wechsel. Vereinfacht lässt sich sagen, dass sich jambische Verse durch eine gewisse Leichtigkeit auszeichnen. Ich sage nur: »Ein Mops kam in die Küche .« Beim Trochäus ist es umgekehrt. Das heißt nicht, dass ein Gedicht im Trochäus gleich total deprimierend sein muss. Aber es kommt schon getragener daher: »Freude, schöner Götterfunken .« Und jetzt aufgepasst: Ein Alexandriner ist ein sechshebiger jambischer Reimvers, man geht also pro Zeile sechs Mal mit der Stimme hoch. Zum Beispiel so: »Was dieser heute baut, reißt jener morgen ein«. War sehr beliebt im Barock.
Alexandre Dumas der...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.