1. Allgemeines über Spektren der Atome.- 1.1 Historische Einleitung.- 1.2 Spektren und Spektralserien.- 1.3 Die Strahlung der Atome.- 2. Die einfachen Spektren.- 2.1 Wasserstoff und wasserstoffähnliche Ionen.- 2.2 Spektren alkaliähnlicher Atome.- 2.3 Zweielektronenspektren.- 2.4 Die einfachen Dreielektronenspektren.- 3. Die komplexen Spektren.- 3.1 Reine Konfigurationen.- 3.2 Konfigurationsmischung.- 4. Atome im externen Feld.- 4.1 Zeemaneffekt.- 4.2 Starkeffekt.- 4.3 Anwendungsbeispiel: Levelcrossing.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.