Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Entwickelt für Studierende der reinen oder angewandten Mathematik, Physik und Ingenieurwissenschaften, legt dieses Übungs- und Lernbuch den Fokus darauf, die grundlegenden Begriffe, Definitionen, Resultate und Konzepte der Maß- und Integrationstheorie verständlich zu vermitteln. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lehrbüchern fungiert es als unterstützendes Begleitwerkzeug, um die komplexen Gebiete der Maß- und Integrationstheorie zu erschließen.
Mit einer Auswahl von über 180 Aufgaben, sorgfältig geordnet nach Themen und Schwierigkeitsgraden, bietet dieses Buch einen strukturierten Ansatz, um mathematische Aussagen im Bereich der Maß- und Integrationstheorie zu beweisen, zu widerlegen, Definitionen zu erläutern und Prinzipien anzuwenden. Die Lösungshinweise im zweiten Teil bieten dem Leser Orientierung und Strategien, ohne zu viel vorwegzunehmen. Der dritte Teil präsentiert vollständige Musterlösungen und umfassende Anmerkungen, um die mathematischen Zusammenhänge zu vertiefen.
Niklas Hebestreit ist promovierter Mathematiker, war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und hat als Tutor, Übungsleiter und Dozent für Analysis, Optimierung und Stochastik viele Erfahrungen mit den Schwierigkeiten von Studierenden beim Lösen von Aufgaben gesammelt. Im gleichen Verlag sind von ihm "Übungsbuch Analysis I" und "Übungsbuch Analysis II" erschienen.
TeilI Aufgaben.- Grundlagen.- Mengensysteme und messbare Abbildungen.- Maße und Maßräume.- Lebesgue-Integral.- Produktmaße, Satz von Fubini und Transformationssatz.- Lp-Räume und Konvergenzbegriffe.- TeilII Lösungshinweise.- Lösungshinweise Grundlagen.- Lösungshinweise Mengensysteme und messbare Abbildungen.- Lösungshinweise Maße und Maßräume.- Lösungshinweise Lebesgue-Integral.- Lösungshinweise Produktmaße, Satz von Fubini und Transformationssatz.- Lösungshinweise Lp-Räume und Konvergenzbegriffe.- TeilIII Lösungen.- Lösungen Grundlagen.- Lösungen Mengensysteme und messbare Abbildungen.- Lösungen Maße und Maßräume.- Lösungen Lebesgue-Integral.- Lösungen Produktmaße, Satz von Fubini und Transformationssatz.- Lösungen Lp-Räume und Konvergenzbegriffe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.