Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Digitalization is a key concept in our economy and society today. Carbon neutrality initiatives, the need to improve productivity, globalization, and new ways of working are all seeking breakthroughs by way of digitalization. What's more, digitalizationrequires free and fair competition in order to encourage technological innovation. The search for transparent and clear competition laws is essential to promote efficient and effective research and development and to promote public awareness through competition.
Koki Arai is Dean of the Faculty of Business Studies, Kyoritsu Women's University.
Shuya Hayashi is Professor of law at Nagoya University Graduate School of Law.
Professor Hayashi is also actively engaged in making policy recommendations and deliberations in the area of competition and telecommunication/ law and policy. For example, he is a Commissioner of the Radio Regulatory Council, and Deputy Chair of Telecommunications Market Review Board, Ministry of Internal Affairs and Communications of Japan(MIC). He is also a member of the Science Council of Japan.
Dr. Hayashi is a winner of DOCOMO Mobile Science Award (in the category of Social Science), Mobile Communication Fund 2020. He is also a winner of KDDI Research, Inc. NEXTCOM Best Paper Award 2021 and 2017 Best Paper Award of SCDMP.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.