Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In this rich and multi-layered deconstruction of German colonial engagement with Islam, Jörg Haustein shows how imperial agents in Germany's largest colony wielded the knowledge category of Islam in a broad set of debates, ranging from race, language, and education to slavery, law, conflict, and war. These representations of 'Mohammedanism', often invoked for particular political ends, amounted to a serious misreading of Muslims in East Africa, with significant long-term effects. As the first in-depth account of the politics of Islam in German East Africa, the book makes an essential contribution to the history of religion in Tanzania before British rule. It also offers a template for re-reading the colonial archive in a manner that recovers Muslim agency beyond a European paradigm of religion.
Jörg Haustein is Associate Professor of World Christianity at the University of Cambridge and a Fellow of Selwyn College, Cambridge. Previously, he has taught at the School of Oriental and African Studies in London and the University of Heidelberg in Germany. He is a scholar of religion in Africa from the nineteenth century onward, specializing in Pentecostal Christianity, colonial Islam, and the intersection of religion and development.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.