Egal ob Flugangst, Klaustrophobie oder Meeresfrüchteallergie - wer mit Neurosen oder Unverträglichkeiten aufbricht, hat es nicht leicht. Was tun, wenn man trotz Höhenangst in Asiens höchstem Hotel untergebracht ist? Und was isst ein Vegetarier in Argentinien? Gut zehn Prozent der Europäer leiden an mindestens einer Phobie, jeder Dritte an Unverträglichkeiten. Auch berühmte Entdecker blieben davon nicht verschont - wie Charles Darwin, den ein Leben lang die Seekrankheit plagte ... Françoise Hauser, erfahrene Reiseexpertin, nimmt Neurotiker und ihre Begleiter humorvoll und psychologisch fundiert an die Hand und zeigt, wie Unterwegssein trotzdem Spaß macht.
Rezensionen / Stimmen
»Die Ausführungen haben nicht nur Neurotiker im Auge, sondern leisten sinnvolle Aufklärungsarbeit für jedermann.«, reisebuch.de, 15.07.2017
»Nonchalant und sehr kurzweilig verpackt Hauser in ihrem Buch interessante Fakten rund um die Gefahren, die sie beschreibt.«, Frankfurter Neue Presse, 27.05.2017
»Eine kurzweilige Lektüre mit leichter Kost. Für alle interessant, die mehr über mögliche Ängste auf Reisen erfahren wollen. Auch schön, wenn man erkennt, unter welcher Angst man glücklicherweise nicht leidet.«, delightfulspots.de, 18.05.2017
»Wer immer noch zögert, das traute Heim zu verlassen, hier die überzeugendste Statistik für einen Urlaub fern von Balkon und Couch: Bei häuslichen Unfällen in Deutschland sterben mehr Menschen als deutsche Reisende bei allen Anschlägen, Überfällen und Unfällen weltweit zusammen!«, abenteuer und reise
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Piper ebooks in Piper Verlag
Dateigröße
ISBN-13
978-3-492-99221-3 (9783492992213)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Françoise Hauser, geboren 1967, hat in Erlangen, Nanjing/China und Tainan/Taiwan Sinologie studiert. Sie arbeitet als Journalistin mit Reise- und Asien-Schwerpunkt und ist als Buchautorin sowie Trainerin für interkulturelle Themen tätig. Bei National Geographic erschien von ihr "In 80 Fettnäpfchen um die Welt".