Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
". vermittelt einen umfassenden Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten ... Das Buch führt verständlich und praxisorientiert in die verschiedenen Verfahren ein und beschreibt in anschaulichen Fallbeispielen typische Störungsbilder und ihre Behandlungsmöglichkeiten." (in: Praxis Ergotherapie, Heft 6, 2014)
" ... sind die Informationen sehr verständlich aufbereitet und sehr praxisnah ... Nicht nur für den psychosomatisch tätigen Heilpraktiker ist dieses Buch wertvoll und eine Bereicherung. Gerade nur oder überwiegend somatisch arbeitende Therapeuten bekommen so Einblick ein ein spannendes und neues Tätigkeitsfeld. ..."( HP Thomas Sokollik, in: Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift, Heft 3, June 2014)
"... Das Buch bietet allen Interessierten und auch den therapeutischen Anfängern unter ihnen eine gute Einführung in das Behandlungskonzept. Aber auch erfahrene Therapeuten können aufgrund von neuen Denkweisen und Ansätzen profitieren und erhalten dadurch Anregungen und Tipps für den Praxisalltag. Das Preis-Leistungs-VerhäItnis ist aufgrund des inhaltlichen Umfangs und der vielen Abbildung völlig angemessen ..." (Niels Schnepel, in: Ergotherapie und Rehabilitation, Heft 4, 2014)
"... Die gesamte Thematik von diesem Band ist übersichtlich, strukturiert und sehr verstandlich dargestellt. Dieses Buch ist das erste umfassende Werk, welches sich mit dieser wichtigen Thematik auseinandersetzt. Die theoretischen Anteile sind sehr ausführlich und fachlich lückenlos beschrieben, so dass der Leser ein professionelles Hintergrundwissen fur die praktische Vorgehensweise ... Die praktischen Vorgehensweisen werden unter Einbezug vieler farbigen Abbildungen gut erklart, sodass fur den Leser und Praktiker die Anwendung am Patienten optimal nachzuvollziehen ist." (in: www.akademie-fuer-handrehabilitation.de, Januar
Karl-Michael Haus: Praxis für Ergotherapie, Landau
Carla Held: Dipl. Psychologin, PPth. (appr.), psychologische Leitung, Ludwigsmühle, Lustadt
Dr. Axel Kowalski: Dipl.-Psychologe, NeuroFit GmbH, Therapie-und Trainings-Akademie, Krefeld
Dr. phil. Andreas Krombholz: Dipl.-Psychologe, Psychotherapie nach HPG, Bio-/Neurofeedbacktherapeut, Lehrtherapeut und Supervisor der DGBfb, Lehrbeauftragter an der FHÖV-NRW, NeuroFit GmbH, Therapie-und Trainings-Akademie, Krefeld
Dr. med. Manfred Nowak: Suchtambulanz, Landau
Dr. med. Edith Schneider: Praxis für Neurofeedback, Biofeedback und Ergotherapie, Stuttgart
Gert Strauß: Praxis für Ergotherapie, Wattenheim
Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Meike Wiedemann: Praxis für Neurofeedback und Hypnose, Stuttgart
Biofeedback und Neurofeedback.- Peripheres Biofeedback.- Frequenzbandtraining.- Training der Selbstkontrolle der langsamen kortikalen Potenziale.- Infra Low Frequency (ILF-)Neurofeedback.- Neuere Ansätze.- HEMI-KINEMATICS-BIO-CONTROL (H.K.B.C).- Nichtmedizinische Anwendung von Biofeedback und Neurofeedback.- Biofeedback und Neurofeedback in der Praxis: Fallbeispiele.- Biofeedback und Neurofeedback bei Abhängigkeitserkrankungen.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.