Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book successfully connects archaeology and archaeometallurgy with geoscience and metallurgy. It addresses topics concerning ore deposits, archaeological field evidence of early metal production, and basic chemical-physical principles, as well as experimental ethnographic works on a low handicraft base and artisanal metal production to help readers better understand what happened in antiquity. The book is chiefly intended for scholars and students engaged in interdisciplinary work.
Introduction: Archaeology and Archaeometallurgy.- Stages of Early Metallurgical Activities.- Ancient Ore Deposits.- Basic Physical-Chemical Principles of Ancient Metallurgy.- Archaeometallurgical Slags and Other Debris.- Making Metals: Ancient Metallurgical Processes.- Metals and Alloys.- Macro- and Microstructure of Metals.- Ethnographic Evidence and Artisanal Metal Production.- Experimental Archaeometallurgy.- Provenance Studies.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.