Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Organic and Inorganic Fluorine Chemistry provides an introduction to fluorine chemistry and an overview of the most important fluorinated compounds and general preparation techniques. The book is divided into three parts, covering general aspects, inorganic fluorides and fluoroorganic compounds. The inorganic part presents the most important element fluorides and oxyfluorides, their preparation as well as their most characteristic properties. The organic section focuses on the different types of fluorination and the corresponding reagents. The application of these techniques is discussed for many different types of substrates.
The book addresses advanced students in chemistry as well as researchers in academia and industry. The readers will benefit from a large number of original references which give access to further information. In addition, study questions at the end of each chapter will help to repeat and internalise the most important aspects.
Axel Haupt obtained his doctoral degree in chemistry at Freie Universität Berlin in 2018. He was a member of the special research training network "Fluorine as a Key Element", GRK 1582/2. He is working as a postdoctoral fellow at Jacobs University in Bremen.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.