Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This publication examines aspects of reducing the ecological footprint in libraries' workaday operations as well as the social role and responsibility of libraries as leaders in environmental sustainability. The theoretical background and practical applications of contributions made by worldwide libraries to the United Nations 2030 Sustainable Development Goals (SDGs) are discussed.
General articles and research studies from Finland, Germany, Portugal, and Brazil illuminate libraries' contributions to the SDGs. Case studies from Sweden, Kenya, Germany, Ukraine, China, and Serbia highlight challenges and opportunities in implementing sustainable approaches in public libraries. Examples of best practice from academic libraries in Hong Kong, Cameroon, Germany, Uganda, USA and Kenya, are presented.
All papers published in this book are selected from the best papers of the ENSULIB Satellite Meeting 2017 in Berlin, the ENSULIB/Public Libraries Section's Open Session at the IFLA Conference 2017 in Poland, and from the IFLA Green Library Award 2017. All articles are written in English.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.