In diesem Handbuch wird die Technologie moderner Windkraft- anlagen systematisch und umfassend dargestellt. Ausgehend von den historischen Wurzeln der Windkraftnutzung führt der Autor über die technisch-physikalischen Grundlagen, den konstruktiven Aufbau, die Einsatzkonzeptionen und die Umweltverträglichkeit bis hin zu Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen der Stromerzeugung mit Windenergie. Der letztgenannte Aspekt wird insbesondere durch eine fundierte Analyse der Herstellkosten von Windenergieanlagen und durch die Untersuchung der Bedingungen, unter denen sie wirtschaftlich eingesetzt werden können, behandelt.
Die zweite, überarbeitete Auflage legt einen zusätzlichen Schwerpunkt auf grundsätzliche Probleme, die sich mit dem zunehmenden Ausbau der Windkraftnutzung verstärkt stellen: die Integration in die öffentliche Energieversorgung und die Umeltverträglichkeit dieser an sich umweltfreundlichen Energie.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
303
303 s/w Abbildungen
XVI, 665 S. 303 Abb.
ISBN-13
978-3-662-10950-2 (9783662109502)
DOI
10.1007/978-3-662-10950-2
Schweitzer Klassifikation
1 Windmühlen und Windräder.- 2 Strom aus Wind - Die ersten Versuche.- 3 Bauformen von Windkraftanlagen.- 4 Physikalische Grundlagen der Windenergiewandlung.- 5 Aerodynamik des Rotors.- 6 Belastungen und Strukturbeanspruchungen.- 7 Rotorblätter.- 8 Mechanischer Triebstrang und Maschinenhaus.- 9 Elektrisches System.- 10 Regelung und Betriebsführung.- 11 Schwingungsprobleme.- 12 Der Turm.- 13 Leistungsabgabe und Energielieferung.- 14 Aufstellung und Betrieb.- 15 Anwendungskonzeptionen und Einsatzbereiche.- 16 Umweltverhalten.- 17 Kosten von Windkraftanlagen.- 18 Wirtschaftlichkeit.- Glossar - englische Fachausdrücke.