Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume provides the reader with a detailed overview of the current state-of-the art approach of Hepatitis C management. It reviews the course of action in handling of chronic Hepatitis C patients with various HCV genotypes and treats special cases such as acute hepatitis, transplant and renal patients as well as people who inject drugs. The two volume work on Hepatitis C introduces to the topic by reviewing virology, diagnosis, epidemiology, prevention, management and elimination of HCV. The book provides a valuable source at full length for researchers and clinicians working on Hepatitis C.
Assessment of liver disease severity.- Hepatitis C and autoimmunity.- Extrahepatic manifestations.- Treatment indications and pretreatment assessment.- Available agents - contraindications and potential drug-drug interactions.- Current management of patients with HCV genotype 1.- Current management of patients with HCV genotype 2.- Current management of patients with HCV genotype 3.- Current management of patients with HCV genotype 4.- Current management of patients with HCV genotype 5 or 6.- The role of RAVs in the current management of HCV.- Management of patients with HCV decompensated cirrhosis.- Management of patients with acute hepatitis C.- Management of transplant patients.- Management of immune complex-mediated manifestations of HCV.- Management of patients with co-infections (HBV, HIV).- Management of patients under hemodialysis.-Management of active drug addicts or patients on maintenance substitution.- Management of patients with hemoglobinopathies or bleeding disorders.- Follow-up during and after treatment.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.