Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch richtet sich primär an Controller:innen, die digitale Lösungen zur Optimierung ihres Unternehmenserfolgs einsetzen möchten. Viele Praxisbeispiele zeigen, welche Aspekte dabei zu beachten sind und wie sich mögliche Hindernisse überwinden lassen.
Viele deutsche Unternehmen, insbesondere im Mittelstand, haben in puncto Digitalisierung im internationalen Vergleich weiterhin Nachholbedarf. Zwar wurde die Digitalisierung in den letzten Jahren vorangetrieben, jedoch schöpfen nur wenige Unternehmen die Potenziale vollständig aus. Als zentrale Planungs- und Kontrollfunktion spielt das Controlling hierbei eine wichtige Rolle. Häufig liegen die Herausforderungen vor allem in der Implementierung digitaler Lösungen, da hiermit Veränderungen bestehender Strukturen und Prozesse im Unternehmen verbunden sind. Während es bereits umfassende theoretische Literatur dazu gibt, kommen die Erfahrungen von Unternehmen bei der praktischen Umsetzung bislang noch viel zu kurz. Genau hier setzt dieser Sammelband an: Theoretisch fundiert zeigt er anhand von Fallstudien und Praxisbeispielen auf, wie die Digitalisierung im Controlling angegangen und erfolgreich durchgeführt werden kann.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Prof. PD Dr. Jessica Hastenteufel verfügt über eine langjährige Forschungs- und Lehrerfahrung sowie berufspraktische Erfahrungen in der Vertriebssteuerung von Banken. An der IU Internationale Hochschule lehrt sie in den Bereichen Corporate Finance und Controlling.
Prof. Dr. Susanne Theresia Weber verfügt über langjährige Berufserfahrung in den Bereichen Finance, Controlling und Management in internationalen Unternehmen. An der IU Internationale Hochschule lehrt sie Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Finanzthemen.
Prof. Dr. Thomas Röhm verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung als Wirtschaftsforscher, Unternehmensberater, Analyst und Beirat. Er unterrichtet General Management und International Business an der Munich Business School in München.
Aus dem Inhalt
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.