Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In the last three decades ordinary Americans launched numerous grassroots commemorations and official historical institutions became more open to popular participation. In this first book-length study of participatory memory practices, Ekaterina V. Haskins critically examines this trend by asking how and with what consequences participatory forms of commemoration have reshaped the rhetoric of democratic citizenship.
Approaching commemorations as both representations of civic identity and politically consequential sites of stranger interaction, Popular Memories investigates four distinct examples of participatory commemoration: the United States Postal Service's "Celebrate the Century" stamp and education program, the September 11 Digital Archive, the first post-Katrina Carnival in New Orleans, and a traveling memorial to the human cost of the Iraq War.
Despite differences in sponsorship, genre, historical scope, and political purpose, all of these commemorations relied on voluntary participation of ordinary citizens in selecting, producing, or performing interpretations of distant or recent historical events. These collectively produced interpretations-or popular memories-in turn prompted interactions between people, inviting them to celebrate, to mourn, or to bear witness. The book's comparison of the four case studies suggests that popular memories make for stronger or weaker sites of civic engagement depending on whether or not they allow for public affirmation of the individual citizen's contribution and for experiencing alternative identities and perspectives. By systematically accounting for grassroots memory practices, consumerism, tourism, and rituals of popular identity, Haskins's study enriches our understanding of contemporary memory culture and citizenship.
Ekaterina V. Haskins is an associate professor of rhetoric in the Department of Communication and Media at Rensselaer Polytechnic Institute. She is the author of the award-winning book Logos and Power in Isocrates and Aristotle and numerous essays on rhetoric, visual culture, and public memory. Haskins lives in Troy, New York, where she serves on the board of trustees of the Rensselaer County Historical Society.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.