Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Under ongoing climate change, natural and cultivated habitats of major food crops are being continuously disturbed. Such condition accelerates to impose stress effects like abiotic and biotic stressors. Drought, salinity, flood, cold, heat, heavy metals, metalloids, oxidants, irradiation etc. are important abiotic stresses; and diseases and infections caused by plant pathogens viz. fungal agents, bacteria and viruses are major biotic stresses. As a result, these harsh environments affect crop productivity and its biology in multiple complex paradigms. As stresses become the limiting factors for agricultural productivity and exert detrimental role on growth and yield of the crops, scientists and researchers are challenged to maintain global food security for a rising world population.
This two-volume work highlights the fast-moving agricultural research on crop improvement through the stress mitigation strategies, with specific focuses on crop biology and their response to climatic instabilities. Together with "Climate Resilient Agriculture, Vol 1: Crop Responses and Agroecological Perspectives", it covers a wide range of topics under environmental challenges, agronomy and agriculture processes, and biotechnological approaches, uniquely suitable for scientists, researchers and students working in the fields of agriculture, plant science, environmental biology and biotechnology.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.