Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Popular author Jeffrey Hasan will draw you into the service-oriented architecture (SOA) mindset, in the context of the release of Indigo-the new Web services protocol and infrastructure support for SOA. Now is the time to consider SOA and to think about how to architect applications using XML messages and loosely-coupled services. With this book, you can get a head start on building SOA applications, using the .NET Framework combined with the Web Services Enhancements (WSE) 2.0 toolkit.
Web services are hot, and with the release of WSE 2.0, Microsoft developers now have a toolkit that makes it easy to implement industry-standard specifications for building secure, reliable Web services. This book provides deep insight into the release of the WSE toolkit: blending theory with ample C# code samples, and directly teaching you how to implement SOA solutions that are based on specifications such as WS-Security, WS-Policy, and WS-Addressing. Most .NET-based Web services are simply containers for limited RPC-style methods. This book will show you how to shift your development paradigm to create Web services that process sophisticated XML messages within a secure, service-oriented, loosely-coupled architecture. Jeff gives you the practical information you need today, while at the same time preparing you for what you will need tomorrow.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.