Von oben betrachtet sieht die Welt gleich ganz anders aus
Sechs Astronauten schweben in einer Raumstation durchs All. Den Planeten Erde umkreisen sie in 90 Minuten, sechzehnmal in 24 Stunden. Die zwei Frauen und vier Männer aus ganz unterschiedlichen Nationen arbeiten, essen und schlafen auf engstem Raum – und doch ist alles losgelöst vom Alltag, Schwerkraft und Zeitempfinden sind außer Kraft gesetzt. Was passiert, wenn man seine Heimat nur aus weiter Ferne durch ein kleines Fenster sieht? Wie verändern sich Denken und Fühlen? In dem Zeitraum von nur einem Tag, während die Sonne sechzehnmal auf- und untergeht, betrachtet dieser ungewöhnliche, kraftvoll poetische Roman die großen und kleinen Fragen der Menschheit und bringt uns der Schönheit des Universums ganz nahe.
- Ein literarischer Liebesbrief an den Planeten Erde und die Menschheit
- Samantha Harvey gehört zu den großen Stilistinnen der englischen Gegenwartsliteratur
Ausgezeichnet mit dem Booker Prize 2024 und Hawthornden Prize for Literature 2024, nominiert für den Orwell Prize for Political Fiction 2024 sowie den Ursula K. Le Guin Prize 2024.
Rezensionen / Stimmen
"Dieser Roman ist so großartig, dass man als Leser sein Herz erweitern muss, um alles aufnehmen zu können. Ein Ehrfurcht gebietender und Demut lehrender Liebesbrief an die Erde und alle, die ihre Geschenke nicht unterschätzen." Max Porter
"Überirdisches Nature Writing. Eine kurze und tiefgründige Studie bekannter Menschheitsängste vor dem Hintergrund monumentaler Beschreibungen wirbelnder Wetterzustände und sich drehender Kontinente." The Guardian
"Magisch – ein außergewöhnlicher und ungemein origineller Roman." The New Yorker
"Mit 'Umlaufbahnen' hat Harvey uns ein unglaubliches Geschenk gemacht: ein Buch, in dem alle etwas finden werden, das in einem nachhallt – wenn die 224 Seiten längst ausgelesen sind. Denn Harvey schafft etwas Magisches: Sätze schwerelos werden zu lassen. Sie erscheinen leicht, obwohl sie das nie sind."
"Was für ein himmlischer Roman!" Adam Soboczynski, Die Zeit