Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus: Agrar heute (dlv) - 11/2023 Michael Harth gibt Landwirten eine umfangreiche Anleitung an die Hand, um das Marketing für ihren Betrieb zu verbessern! Was kann ich als Landwirt tun, um besser auf meine Produkte aufmerksam zu machen? Darauf gibt Michael Harth jetzt eine umfassende Antwort. Mit seinem über 400 Seiten starken Buch "Agrarmarketing - Anforderungen an eine qualitätsorientierte Vermarktung von Agrargütern" hat der Professor von der Hochschule Neubrandenburg die Fachdisziplin in einer Weise erschlossen, nach der die Branche bisher noch gesucht hat. Alle Facetten des Marketings passt Michael Harth an die Bedürfnisse und die Besonderheiten der Landwirtschaft an. Es werden die Strategien aus anderen Wirtschaftszweigen, in denen die Vermarktung von Produkten längst eine zentrale Rolle eingenommen hat, auf den Agrarbereich übertragen. So hilft der Wissenschaftler dabei, die Professionalität zu erhöhen und die Einzigartigkeit landwirtschaftlicher Erzeugnisse sichtbar zu machen. Er wendet sich dabei in erster Linie an Agrarstudenten. Doch auch dem gestandenen Landwirt, der etwas dazulernen oder in seinem Betrieb verändern möchte, sei die Lektüre nahegelegt. Zahlreiche Tabellen, Diagramme und Schemata machen das Lehrbuch anschaulich und Zusammenhänge schnell erkennbar.
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.