Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Few topics cut across the soil science discipline wider than research on soil carbon. This book contains 48 chapters that focus on novel and exciting aspects of soil carbon research from all over the world. It includes review papers by global leaders in soil carbon research, and the book ends with a list and discussion of global soil carbon research priorities.
Chapters are loosely grouped in four sections: § Soil carbon in space and time § Soil carbon properties and processes § Soil use and carbon management § Soil carbon and the environment
A wide variety of topics is included: soil carbon modelling, measurement, monitoring, microbial dynamics, soil carbon management and 12 chapters focus on national or regional soil carbon stock assessments. The book provides up-to-date information for researchers interested in soil carbon in relation to climate change and to researchers that are interested in soil carbon for the maintenance of soil quality and fertility. Papers in this book were presented at the IUSS Global Soil C Conference that was held at the University of Wisconsin-Madison, USA.
Alfred Hartemink is Professor of Soil Science at the University of Wisconsin-Madison and Secretary General - International Union of Soil Sciences (IUSS).
Kevin McSweeney is Professor of Pedology (Soil genesis, classification, mapping and land use, application to sustainable land management) at the University of Wisconsin-Madison.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.