Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Written by an author who was at the forefront of developments in multi-variable spectral theory during the seventies and the eighties, this guide sets out to describe in detail the spectral mapping theorem in one, several and many variables. The basic algebraic systems - semigroups, rings and linear algebras - are summarised, and then topological-algebraic systems, including Banach algebras, to set up the basic language of algebra and analysis.
Spectral Mapping Theorems is written in an easy-to-read and engaging manner and will be useful for both the beginner and expert. It will be of great importance to researchers and postgraduates studying spectral theory.
"This short book introduces the reader to all algebraic, topological and operator theory . . The spectrum is defined and explained in detail, including the point, approximate point and essential spectrum . . the book is an excellent read if one aims to learn the abstract theory of spectral mapping theorems in one, several and many variables." (Milena Stanislavova, Mathematical Reviews, October, 2015)
"Offering a fresh perspective even for experts, Harte (Trinity College, Ireland) emphasizes concepts of spectra generalized beyond single operators, so they are attached to finite sequences and even structured infinite families of operators. . Summing Up: Recommended. Upper-division undergraduates and above." (D. V. Feldman, Choice, Vol. 52 (7), March, 2015)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.