Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
An avid amateur astronomer, Ken Harrison was born in Scotland where he trained as a mechanical engineer. He has been designing and building telescopes since the early 1960's and has built a series of spectroscopes for use on medium-sized amateur telescopes. He was Section Director of the Astronomical Society of Victoria, Australia, Astrophotographic Section for ten years and past president of the society. Harrison's university thesis (and his first publication) was Design and Construction of the Isaac Newton 98-inch Telescope (Strathclyde University, 1970). Since then he has published articles on optical design including "Blink Comparison" (BAA Journal Vol. 87, pg. 94) and "Method of Radially Supporting Large Mirrors" (Vol. 87, p. 154). He has made contributions to the Astronomical Society of Victoria Newslettre and was for three years the Editor of the 'N'Daba' newsletter of the Natal Centre, Astronomical Society of Southern Africa. His first book for Springer, called Astronomical Spectroscopy for Amateurs (2010) serves as a useful companion to this volume.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.