Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dire Remedies: a Social History of Healthcare in Classical Antiquity is the first wide-ranging social history of ancient healthcare. Greek medicine is at the origin of modern medicine, but it was very often ineffective. What did people actually do when faced with pain and illness? Starting with a review of ancient health conditions and a survey of what doctors had to offer, W.V. Harris describes the multifarious practices and diverse kinds of people to whom Greeks and Romans turned for help. Topics include the possible development of analgesics, ancient ideas about contagion, the history of the god Asclepius and more generally the role of religion and magic, opinions about abortion, ancient responses to mental illness, and the invention of the hospital. Taking into account the fill range of textual sources and archaeological material, this book attempts to provide an unprecedentedly realistic - and readable - depiction of the Greek and Roman responses to ill health.
William Harris, Columbia University, New York, USA.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.