Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book constitutes the refereed proceedings of the 17th International Conference on Graph Transformation, ICGT 2024, held in Enschede, The Netherlands, during July 10-11, 2024.
The 10 full papers and 3 short papers included in this book were carefully reviewed and selected from 21 submissions. They were organized in topical sections as follows: Theoretical Advances; Application Domains; and Tool and Blue Skies Presentations.
.- Graphs, logics and transformations for effective risk analysis. .- Theoretical Advances. .- Linear-Time Graph Programs for Unbounded-Degree Graphs. .- A Bigraph Paper of Sorts. .- Generalized Weighted Type Graphs for Termination of Graph Transformation Systems. .- Extension and Restriction of Derivations in Adhesive Categories. .- Causal Graph Dynamics and Kan Extensions. .- Application Domains. .- The 'Causality' Quagmire for Formalised Bond Graphs. .- Localized RETE for Incremental Graph Queries. .- Using application conditions to rank graph transformations for graph repair. .- Deriving Delay-Robust Timed Graph Transformation System Models. .- Taint Analysis for Graph APIs Focusing on Broken Access Control. .- Tool and Blue Skies Presentations. .- Checking Transaction Isolation Violations with Graph Queries. .- Can I teach graph rewriting to my chatbot?. .- A Graph Transformation-Based Engine for the Automated Exploration of Constraint Models.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.