Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This second edition was updated to include some of the recent developments, such as "increased-valence" structures for 3-electron-3-centre bonding, benzene, electron conduction and reaction mechanisms, spiral chain O 4 polymers and recoupled-pair bonding. The author provides qualitative molecular orbital and valence-bond descriptions of the electronic structures for primarily electron-rich molecules, with strong emphasis given to the valence-bond approach that uses "increased-valence" structures. He describes how "long-bond" Lewis structures as well as standard Lewis structures are incorporated into "increased-valence" structures for electron-rich molecules. "Increased-valence" structures involve more electrons in bonding than do their component Lewis structures, and are used to provide interpretations for molecular electronic structure, bond properties and reactivities. Attention is also given to Pauling "3-electron bonds", which are usually diatomic components of "increased-valence" structures for electron-rich molecules.
From the Contents: Atomic Orbitals, Electron Spin, Linear Combinations.- Pauling '3-Electron Bonds', 4-Electron 3-Centre Bonding, and the Need for an 'Increased Valence' Theory.- Wave-Functions and Valence-Bond Structures for 1-Electron Bonds, Electron-Pair Bonds, Pauling '3-Electron Bonds' and 'No Bonds'.- Valence-Bond Structures for Some Diatomic Molecules.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.