Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
From its beginnings narratology has incorporated a communicative model of literary narratives, considering these as simulations of natural, oral acts of communication. This approach, however, has had some problems with accounting for the strangeness and anomalies of modern and postmodern narratives. As many skeptics have shown, not even classical realism conforms to the standard set by oral or 'natural' storytelling. Thus, an urge to confront narratology with the difficult task of reconsidering a most basic premise in its theoretical and analytical endeavors has, for some time, been undeniable.
During the 2000s, Nordic narratologists have been among the most active and insistent critics of the communicative model. They share a marked skepticism towards the idea of using 'natural' narratives as a model for understanding and interpreting all kinds of narratives, and for all of them, the distinction of fiction is of vital importance.
This anthology presents a collection of new articles that deal with strange narratives, narratives of the strange, or, more generally, with the strangeness of fiction, and even with some strange aspects of narratology.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.