Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Recht haben und Recht bekommen
Urlaubsplanung - wer zuerst kommt mahlt zuerst? Freistellung für Fortbildungen - eine gute Idee? Anrechnung der Berufsjahre im Minijob - ein Problem? Ihre Rechte als Apothekenmitarbeiter zu kennen ist gut, besser ist sie auch durchzusetzen. Gelungene Kommunikation ist der Schlüssel dazu.
Die beiden Autorinnen, eine Rechtsanwältin und eine Kommunikationspsychologin, zeigen Ihnen, wie es geht. Ausgangspunkt ist immer die arbeits- und tarifrechtliche Situation in der Apotheke: Sie beleuchten die "Klassiker" wie Arbeitszeit- und Urlaubsregelung oder die Ausgestaltung des Arbeitsvertrages. Weitere Themen sind das Vorstellungsgespräch, Eltern- und Pflegezeit, Videoüberwachung und vieles mehr.
Daneben laden die Autorinnen Sie immer wieder ein zum Gespräch mit Chef und Chefin. Konkrete Tipps und Kommunikationsbausteine machen es Ihnen leicht!
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.