Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Wohl kaum eine Lebensphase ruft bei uns Frauen so viel gemischte Gefühle hervor wie die Wechseljahre. Zum Glück haben sich die Zeiten, in denen darüber nur in der Schamecke getuschelt wurde, geändert. Dennoch herrscht erstaunlich viel Unwissen und Verwirrung über die rätselhafte Veränderung mitten im besten Alter. Nicht mehr jung, nicht mehr attraktiv, nicht mehr gebärfähig, nicht mehr leistungsfähig .Was wir meistens darüber zu hören bekommen, klingt alles andere als lustig und erweckt den Eindruck einer trostlosen Leidens- und Verlustzeit, durch die sich jede Frau schweißgebadet hindurchwurschteln muss.
Mit diesen leider immer noch gängigen Klischees räumt dieses Buch gründlich auf. Anschaulich und lebensnah geht es auf Sorgen, Themen und Fragen rund um die Menopause ein, sodass Sie sich gelassen und gut informiert auf den Tanz der Hormone einstimmen können. Mit einer gesunden Mischung aus Theorie und Praxis lernen Sie, sich und Ihren wunderbar wandlungsfähigen Organismus besser zu verstehen und wertzuschätzen. Sie erfahren, was Sie selbst für Ihr eigenes Wohlbefinden tun und wie Sie Begleitsymptome des Wechsels meistern können. In Fallbeispielen, Interviews und Kommentaren sprechen Frauen (und der eine oder andere Mann) Klartext und gewähren persönliche Einblicke in einen unverschämt weiblichen Lebensabschnitt.
Falls Sie wissen möchten, wie dieses Buch entstanden ist: Die Idee kam von einer Lektorin des Verlags Wiley VCH und hat mich beflügelt, meine gesammelten Erfahrungen in der Begleitung und Beratung von Frauen im Wechsel in Form eines praktischen Ratgebers weiterzugeben, der naturheilkundliches Wissen mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen ergänzt. Ich selbst habe übrigens gesund und putzmunter »gewechselt« und bin längst in der Altersgruppe angekommen, die, aufgewachsen mit Sex, Drugs und Rock 'n' Roll, heute als »reife Zielgruppe« umworben wird. Vielleicht rührt aus meiner frühen Sturm- und Drangzeit die Devise: »Nichts muss, aber vieles darf!« Das nimmt Druck vom Kessel und ist die beste Voraussetzung, ein neues Lebenskapitel aufzuschlagen. Betrachten Sie Gut durch die Wechseljahre für Dummies als eine hilfreiche Freundin, die Ihnen mit Rat und Ermunterung zur Seite steht. Nehmen Sie Ihre Lektüre mit aufs Sofa, ins Bett und überall dorthin, wo Sie in Ruhe schmökern und lernen können. Machen Sie sich Randnotizen, markieren Sie interessante Stellen zum Nachschlagen, nehmen Sie sich Zeit für die praktischen Übungen und probieren Sie aus der ganzen Vielfalt natürlicher Heilmittel die aus, die Ihnen zusagen. Was Sie in diesem Buch finden:
Was Sie hier vergeblich suchen:
Eine wichtige Anmerkung: Die hier vorgestellten bewährten Rezepte, Tipps und Empfehlungen sind sorgfältig geprüft. Bei unklaren und anhaltenden Beschwerden holen Sie bitte ärztlichen Rat ein.
Gut durch die Wechseljahre für Dummies ist in leicht lesbare, sinnvolle Abschnitte mit Themenschwerpunkten gegliedert. Ob Sie die Kapitel der Reihe nach lesen oder in einzelne hineinspringen, entscheiden Sie je nach Zeit, Lust und Interesse. Das Stichwortverzeichnis hilft Ihnen bei der schnellen Suche nach bestimmten Themen und Begriffen.
Da Ratgeber für die Wechseljahre überwiegend von Frauen gelesen werden, vermute ich, dass die meisten von Ihnen weiblich sind. Sollten Sie männlich oder weder das eine noch das andere sein: Schön, dass Sie dabei sind! Ich setze einfach mal voraus, dass eine oder mehrere der folgenden Annahmen auf Sie zutreffen:
Gut durch die Wechseljahre für Dummies ist in fünf Teile gegliedert, die jeweils aus mehreren Kapiteln bestehen. Hier eine Vorschau auf das, was Sie in den einzelnen Teilen erwartet.
Im ersten Teil erhalten Sie Grundlagen und Hintergrundwissen über die Besonderheit des Wechsels, den Frauen in der Lebensmitte durchlaufen. Die einführenden Kapitel dienen dazu, Ängste und Vorurteile abzubauen und eine natürliche, dynamische Übergangsphase aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten. Sie lernen, wie das Klimakterium definiert wird, was es bedeutet und welche Einflüsse für das eigene Erleben mitspielen, die in der rein schulmedizinischen Betrachtung viel zu kurz kommen.
Im zweiten Teil unternehmen wir einen Streifzug durch die faszinierende Welt der Hormone. Wie wirken sie zusammen und was bringt sie dazu, aus der Reihe zu tanzen? Sie lernen die weiblichen Lebenszyklen kennen und können Wissenslücken über den biologischen und zeitlichen Ablauf der Wechseljahre schließen. Sie erfahren, wie lange Verhütung sinnvoll ist und wann die Phase der Fruchtbarkeit definitiv zu Ende ist. Ein Faktencheck klärt Sie über Vor- und Nachteile der Hormontherapie auf und nennt Ihnen verschiedene Behandlungsalternativen.
Der dritte Teil erklärt, welche Vorboten, Anzeichen und Symptome vor und um die Menopause herum auftreten können. Sie erfahren, wann medizinische Hilfe notwendig ist und welche Vorsorgeuntersuchungen sinnvoll sind. Ich stelle Ihnen die besten natürlichen Heilmittel gegen Hitzewallungen und Konsorten vor. Von Heilpflanzen, Ernährung, Bewegung, Sexualität bis hin zu Entspannungsübungen, die Sie locker in Ihren Alltag integrieren können: Sie finden hier viele Tipps und Hinweise, die Ihnen helfen, sich optimal vorzubereiten und mit lästigen Wechseljahresbeschwerden fertigzuwerden.
Der vierte Teil steht ganz unter dem Motto »Alle Frauen kommen in die Wechseljahre, smarte Frauen kommen weiter«. Ich möchte Ihnen positive Perspektiven auf das Älterwerden vermitteln und gebe Ihnen Impulse, sich selbstfürsorglich und selbstbestimmt auf ein gesundes lohnendes Leben nach der Menopause auszurichten. Mit den Fragestellungen und Übungen in jedem der drei Kapitel dieses Teils lernen Sie sich und Ihre Potenziale besser kennen und erfahren, wie Sie Ihre Ressourcen bewusster für Ziele einsetzen, die Ihnen wichtig sind.
Die vier Kapitel des fünften Teils entlarven die zehn größten Irrtümer über die Wechseljahre, liefern zehn bestechende Argumente, um sich auf die Menopause zu freuen, und geben zehn nicht ganz ernst gemeinte Tipps, die als kleine Humortherapie gegen den Wechseljahresblues gedacht sind. Außerdem finden Sie hier eine Zusammenstellung von zehn alltagstauglichen Übungen, die Ihnen in den Wechseljahren zu mehr Selbstfürsorge und...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.