Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This 4th edition of Introduction to Nursing Informatics is designed for use by practicing nurses and students in undergraduate programs of study. It presents the fundamental concepts of Nursing Informatics, and includes a number of contributions from leading experts who have practiced in the field of informatics over a number of years. The information is presented and integrated in a purposeful manner to encourage you to explore key concepts, starting with the fundamental concepts and then progressing on to core concepts and practice applications in the later sections. Briefly, the word CARE is presented as an acronym for Connected Health, Administration, Research and Education and the book is organised in sections with these sub themes. Critically, the content is linked with case-based examples to contextualize the theory presented.
"This book focuses on nursing informatics in the 21st century . . The intended audience is practicing nurses and undergraduate student nurses. . This would be an excellent resource for nurses interested in informatics and could be used by nursing faculty as a supplement to other courses or as a standalone informatics course." (Katherine J. Dontje, Doody's Book Reviews, November, 2015)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.