Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"This slender, multiauthored monograph addresses a series of controversial topics in thyroid surgery. The topics are well chosen and algorithms, tables, and color photographs are used throughout to illustrate key points. . Endocrine surgeons, endocrinologists, and head and neck surgeons will find this of interest. . provide a thoroughly up-to-date discussion of controversial topics in the field." (Carol Scott-Conner, Doody's Book Reviews, February, 2016)
Part A: General Topics.- Controversies in the Management of Nodular Thyroid Disease.- The Use of Ultrasound in the Management of Thyroid Disorders.- Pre and Post Thyroidectomy Voice Assessment.- Intraoperative Neuro-monitoring of the Laryngeal Nerves During Thyroidectomy.- Who Should Do Thyroid Surgery?.- Ambulatory Thyroid Surgery-Is This the Way of the Future?.- Robotic Thyroidectomy: Is There Still A Role?.- Graves' Disease-What is the Role and Timing of Surgery?.- Vocal Fold Paralysis and Thyroid Surgery.- Part B: Cancer Topics.- Optimal Treatment for Papillary Microcarcinoma.- Molecular Profiles and the "Indeterminate" Thyroid Nodule.- Controversies in the Surgical Management of Medullary Thyroid Carcinoma.- Central Lymph Node Dissection for Well-Differentiated Cancer.- The Role of Risk Stratification in the Treatment of Well Differentiated Thyroid Cancer.- Imaging for Preoperative Assessment and Staging of Thyroid Cancer.- Anaplastic Cancer and Rare Forms of Cancer Affecting the Thyroid.- The Role of Targeting Therapies or Non-Surgical Treatment of Thyroid Malignancies: Is Surgery Being Replaced?.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.