Inhalt: K. Stern, Hartmut Krüger zum Gedächtnis - M. Baldus, Konfessionsgebundene Professuren außerhalb der Theologie an deutschen staatlichen Universitäten - H. Detmer, Die "Drei-Jahres-Sperre"; ein Kartell zu Lasten von C 4-Professoren - V. Epping, Zur schleichenden Angleichung der Hochschultypen: Auch ein Promotionsrecht für Fachhochschulen? - M. Erhardt, Weiterbildung in der Wissensgesellschaft - H. Fahse, Das Hochschullehrerprivileg des Arbeitnehmererfindungsgesetzes: beibehalten oder abschaffen? - U. Fink, Der Hochschulrat in Vechta - R. Grunwald, Gute wissenschaftliche Praxis: Mehr als die Kehrseite wissenschaftlichen Fehlverhaltens - A. Hänel, Ist die Gemeinschaftsaufgabe Hochschulbau nach Art. 91 a GG noch zeitgemäß? - P. Hanau, Der Bericht der Expertenkommission "Reform des Hochschuldienstrechts" - S. Hobe, Juristenausbildung im Umbruch. Moot Courts als Beitrag zur Praxisnähe der Juristenausbildung - J. Horst, Hochschullehrer und Verwaltung: ein Antagonismus? - D. Leuze, Kanzler im Freistaat Sachsen: eine gefahrengeneigte Tätigkeit! - W. Lieb / J. Goebel, Autonomie und Verantwortung staatlicher Hochschulen: Gedanken zum neuen nordrhein-westfälischen Hochschulgesetz - W. Löwer, Die Hochschulrektorenkonferenz: Repräsentationsorgan der Hochschulrektoren? Zu den Hochschulverfassungsrechtlichen Bindungen des Hochschulvertreters in der Hochschulrektorenkonferenz - P. M. Lynen, Öffentliche Verwaltung in der Postmoderne. Unter besonderer Berücksichtigung der Hochschulverwaltung - S. Muckel, Der Ombudsmann zur Anhörung von Vorwürfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens - H. H. Rupp, Ausschnitte aus der Mainzer Universitätsgeschichte - H. J. Schuster, Studienstruktur im Umbruch - R. Summer, Das Professorenamt im statusrechtlichen Sinne - P. J. Tettinger, Das Unterrichtswesen. Normsystematische Erwägungen im Anschluß an eine Formulierung in § 6 GewO - G. Thüsing, Was ist eine Religionsgemeinschaft? Eine rechtsvergleichende Darstellung am Beispiel der Scientology Church - H.-H. Trute, Die Forschung an humanen Stammzellen als Ordnungsproblem des Wissenschaftsrechts - Schriftenverzeichnis Hartmut Krüger