Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Einsendeaufgabe Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einsendeaufgabe behandelt Fragen rund um das Thema Beratung. Es wird geklärt, wo die besonderen Aspekte und Probleme im internationalen Beratungsprozess liegen, was das "Systemische" kennzeichnet und was das Einzel- vom Gruppen-Outplacement unterscheidet. Zudem wird beleuchtet, was Beraterinnen und Berater dazu berechtigt, sich in Organisationen einzubringen. Im Anschluss werden Ziele und Anwendungsfelder der Organisationsdiagnose genannt. Zuletzt wird das Zitat von Heinz von Foerster "Handle stets so, dass die Anzahl der Möglichkeiten wächst" in Bezug auf die Organisationsberatung erläutert.
Auflage
Sprache
Dateigröße
ISBN-13
978-3-346-54847-4 (9783346548474)
Schweitzer Klassifikation
Geschäftsbereichsleiterin für die Bereiche Wohnen und Familie bei der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, ehemals Kita-Geschäftsführerin für das Bistum Freiburg, Berufserfahrung als Erzieherin und Kindergarten-Fachberatung sowie als Fortbildnerin für Elemenarpädagogen
Großes Interesse an soziologischen Fragestellungen und immer daran interessiert, den eigenen Horizont zu erweitern.