Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Stefan Hammel works as a systemic therapist, hypnotherapist, and author. He is also an protestant hospital and psychiatric chaplain, as well as the director of the Institute for Hypnosystemic Counseling in Kaiserslautern. Additionally, he serves as a lecturer for systemic and hypnotherapeutic training institutes in Germany, Austria, and Switzerland. He conducts seminars on Ericksonian hypnotherapy, therapeutic storytelling, systemic and hypnosystemic counseling. His main areas of focus include couple and family therapy, therapy for children and adolescents, depression, anxiety, trauma, end-of-life and grief counseling, as well as supporting somatic healing processes.
What does storytelling have to do with therapy?.- Life as a story.- When is storytelling therapeutic?.- Injurious and healing stories.- What kinds of stories can I tell?.- A shelf full of dreams.- What characterizes a good story?.- Room for one's own.- How do I find the right story at the right time?.- Unearthing treasures.- How do I structure a therapeutic story?.- Building stairs.- Where to start, where to lead?.- Stops in the landscape of life.- Where do I begin and how do I continue?.- The wrong English.- Editing stories - Polishing the diamond.- Storytelling in child and adolescent therapy - Gregor, the dragon.- Storytelling in adult therapy - Like a heap of ants.- Storytelling in medicine - Rowing uphill.- Storytelling in therapy training and supervision - Matryoshka.- Storytelling as a remedy in collectively experienced crises?.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.