Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"Ein Buch, das sich dadurch auszeichnet, dass es ganz dicht auf dem Boden der Realität verfasst ist: Das Buch ist von und für Menschen aus Fleisch und Blut geschrieben."Dr. Ursula Weber, meeting 7-8/1998
Dr. Angelika Hamann ist Geschäftsführende Gesellschafterin der dta - Deutsche Trainer- und Führungskräfte-Akademie Unternehmensberatung in Hamburg. Sie studierte Rechte, Psychologie und Erziehungswissenschaft und absolvierte Zusatzausbildungen in Organisationsentwicklungsberatung, Gruppendynamik, Gestalttherapie, Psychodrama und Transaktionsanalyse, NLP, Systemische Therapie. Seit 1968 ist Angelika Hamann als Trainerin, Beraterin im Rahmen der Personal- und Organisationsentwicklung für namhafte Unternehmen im In- und Ausland tätig. Ihr Spezialgebiet ist das Coaching, auch Einzelcoaching, von Topmanagern. Johann J. Huber (verstorben 2011) war selbstständiger Unternehmensentwickler im In- und Ausland. Er absolvierte Zusatzausbildungen in Gruppendynamik und Transaktionsanalyse, NLP, RET, Personal und Organisationsentwicklung u. a. bei Dr. Stiefel und Dr. Glasl. Johann J. Huber war Spezialist im Bereich marktfokussierte Unternehmensentwicklung und auch als Personal Sales Trainer ("Rent a Professional") tätig.
Coaching - Was ist das?.- Welche Anforderungen erfüllt ein guter Coach?.- Welche Verhaltensweisen unterstützen den Coachingprozess?.- Wie gestalten Sie als Führungskraft einen effektiven Coachingprozess?.- Welche speziellen Coaching-Fähigkeiten sind gefragt?.- Wie gestaltet man Coaching im Vertrieb?.- Wie implementiert man das Coaching im Unternehmen?.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.