Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieser Band umfasst die Kapitel Elektrizität & Magnetismus, Optik sowie Messungen und ihre Auswertung. Wie auch in den vorherigen Kapiteln wird großer Wert darauf gelegt, Brücken zu den zahlreichen Spezialgebieten besonders in der Elektrotechnik zu schlagen, bei Studiengängen mit Elektrotechnik als Nebenfach wird dieses inhaltlich gut abgedeckt. Im letzten Kapitel werden die Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die beim experimentellen Arbeiten, sei es im Praktikum oder bei Abschlussarbeiten, zwingend erforderlich sind, um Ergebnisse qualifiziert bewerten zu können.Besondere Rücksicht wird in beiden Bänden auf die mathematischen Grundlagen genommen, denn dem Autor sind die Schwierigkeiten der Studierenden aus der langjährigen Erfahrung bei der Durchführung von Brückenkursen vor Beginn des Studiums wohl bekannt. Die Anforderungen werden schrittweise gesteigert und, falls erforderlich, spezielle mathematische Exkurse eingeschoben. So wird den Studierenden die Möglichkeit geboten, ihre Basiskenntnisse zu vertiefen, ohne auf Speziallitertatur zurückgreifen zu müssen.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.