Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Build and deploy your Java-based Android apps using the popular and efficient Android Studio 4 suite of tools, an integrated development environment (IDE) for today's Android developers. With this book, you'll learn the latest and most productive tools in the Android tools ecosystem, ensuring quick Android app development and minimal effort on your part.
Among these tools, you'll use the new Android Studio 4 features, including an upgraded CPU profiler UI, a new build speed window, the multi-preview feature, and the live layout inspector.
After reading and using this book, you'll be able to efficiently build complete Java-based Android apps that run on any Android smartphone, tablet, smart watch and more. You'll also be able to publish those apps and sell them online and in the Google Play store.
What You Will Learn
Who This Book Is For
Those who may be new to Android Studio 4 or Android Studio in general. You may or may not be new to Android development. Some prior experience with Java is recommended.
1. Android Overview.- 2. Android Studio.- 3. Project Basics.- 4. Android Studio IDE.- 5. Android Programming Basics.- 6. Activities and Layouts.- 7. Event Handling.- 8.Intents.- 9.Fragments.- 10. Navigation Components.- 11. Running in the background.- 12. Debugging.- 13. Testing.- 14. Working with Files.- 15. BroadcastReceivers.- 16.Jetpack LiveData, ViewModel, LiveData and Room.- 17. App Distribution.- 18. Appendix A: Java Refresher.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.