Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Wilfried Hagg ist Diplom-Geograph und hat über die hydrologischen Folgen des Gletscherschwunds in Zentralasien promoviert. Auch im Rahmen seiner Habilitation und als Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft hat er sich sowohl mit den naheliegenden Gebirgsgletschern der Alpen beschäftigt, als auch an Expeditionen in Gebirgen der ehemaligen Sowjetunion, Chinas und Neuseelands sowie zu den eisbedeckten Vulkanen Islands teilgenommen. Durch seine universitäre Lehrtätigkeit hat Wilfried Hagg Erfahrung in der Vermittlung geographischer Sachverhalte, vor allem in den Bereichen Hochgebirge, Glaziologie und Naturgefahren. Derzeit unterrichtet er Geographie und Geologie an der Fakultät für Geoinformation der Hochschule München.
Einleitung und Forschungsgeschichte.- Entstehung von Gletschern.- Eisbewegung.- Massen- und Energiebilanz von Gletschern.- Gletschertypen und -verbreitung.- Gletscher und Klima.- Gletscher und Wasser.- Gletschergeschichte.- Glaziale Gefahren.- Glazialerosion.- Glaziale Akkumulation.- Glossar.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.