Leitfaden für den Online-Handel Dieses Buch spricht die Sprache der Gründer. Man braucht kein Jurastudium, um es zu verstehen. Es geht um:
- die Gründung einer Gesellschaft und die Wahl der passenden Rechtsform
- die Beteiligung von Investoren
- Marken und Domains
- die Gestaltung von Online-Shops, Apps und Plattformen
- das Impressum und AGBs, Verträge und deren Abwicklung
- das Einbinden von fremden Inhalten
- Werbung, Suchmaschinen-Optimierung und Bewertungsportale
- die Verhinderung und Abwehr von Abmahnungen
- den Schutz von Kundendaten
- Datenschutzerklärungen und das neue europäische Datenschutzrecht
Das Buch hilft, Fehler zu vermeiden und sich rechtssicher im Dschungel der Paragrafen zu orientieren. Zahlreiche Tipps, Hinweise, Beispiele und Muster erleichtern der Gründerin die Arbeit.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-406-73858-6 (9783406738586)
Schweitzer Klassifikation