Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In diesem Buch wird betriebswirtschaftliches Wissen für die erfolgreiche Führung von Hotel- und Gaststättenbetrieben praxisnah und an vielen Beispielen aufgezeigt. Dazu gehören neben Überlegungen zu grundlegenden Themen – wie dem Standort und dem Marktkonzept von Hotels sowie der organisatorischen Gestaltung – ausführliche Beiträge zur Leistungserstellung im Beherbergungs- und Gastronomiebereich, zum Personalwesen, zum Marketing und zum wirtschaftlichen Teil des Hotel- und Gaststättenrechts. In den Kapiteln zum Rechnungswesen werden u.a. branchenspezifische Umsatz- und Kostenstrukturen und deren Einflussgrößen, Möglichkeiten der Kalkulation und Preisfindung sowie Maßnahmen zur Verbesserung des Gewinns dargestellt.
Die Neuauflage umfasst umfangreiche Aktualisierungen, auch mit dem Blick auf die Digitalisierung in der Hotellerie und Gastronomie,
Herausgegeben von:
Karl Heinz Hänssler
In Zusammenarbeit mit:
Bernd Dahringer, Martina Baier, Wolfgang Fuchs, Myriam Frauenrath, Markus Hänssler, Arndt Moritz Jaeschke, Christoph Hansen-Hagge, Walter Rettl, Ulrike Scheefer, Thomas Schlieper, Axel Schrand, Doris Widmann und Kay Winter
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.