Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"... einen gelungenen Überblick zum Thema New Work. Es ist differenziert geschrieben, und die farbigen Bebilderungen erhöhen das inspirierende Lesevergnügen." (Rouven Schäfer, in: Wirtschaftspsychologie aktuell, Heft 3, 2019)
"... Das Buch ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Zunächst zieht der umfangreiche künstlerische Teil die Aufmerksamkeit auf sich. Die zahlreichen Abbildungen haben oft hohe Gestaltungs- und Aussagekraft. Nicht zuletzt leistet das Buch eine intensive thematische Auseinandersetzung und kann vielfältige Anregungen und Anstöße vermitteln. ... Das Literaturverzeichnis ist umfangreich, auf ein Stichwortverzeichnis wurde verzichtet. Alles in allem ein Buch, das Interesse verdient." (Controller Magazin, Jg. 43, Heft 6, November - December 2018)
"... Sehr erfreulich ist dann aber vor allem ein Mittelteil, der beides - Herausforderungen und Lösungen - durch eine profunde, studienbasierte Aufklärung verbindet. ... Dass es ein Vergnügen ist, das Buch zu lesen, liegt aber nicht nur am Inhalt, sondern auch an der Illustration ..." (Dr. Winfried Felser, in: The Huffington Post, huffingtonpost.de, 4. April 2017)
". richtet sich an Manager, Führungskräfte, HR-Verantwortliche und alle, die die Arbeitswelt der Zukunft in ihrem Unternehmen aktiv und nachhaltig gestalten wollen. ... Ein ausführlicher Bildteil illustriert das Beschriebene und liefert viele Impulse für die Praxis ..." (C.ebra, 2. Oktober 2017)
"... einen Überblick zu New-Work-Ansätzen und zeigen, wie Unternehmen diese beispielsweise durch Mitarbeiterbeteiligung, Hierarchieabbau oder neue Führungswege in ihren Personal- und Organisationsstrategien verankern können. Anhand von Studienergebnissen zuden Erwartungen von Führungskräften und ihren Mitarbeitern geben die Autoren ihren Lesern außerdem Management-Empfehlungen mit auf den Weg." (BANKMAGAZIN, 2017)
"... Das Buch richtet sich an Manager, Führungskräfte, HR-Verantwortliche und alle, die die Arbeitswelt der Zukunft in ihrem Unternehmen aktiv und nachhaltig gestalten wollen. ... Ein ausführlicher Bildteil illustriert das Buch und liefert viele Impulse für die Praxis. Das Besondere daran: 80 Künstler haben von den Autoren 100 Fragen bekommen und anschließend die beschriebenen Themen visualisiert ..." (juraforum.de, 9. März 2017)
"... Das Buch richtet sich an HR-Verantwortliche, Führungskräfte und Manager, sowie an alle Leser, welche die Arbeitswelt der Zukunft in ihrem Unternehmen aktiv und nachhaltig gestalten wollen." (HR Today, hrtoday.ch, 29. März 2017)
". Das Buh richtet sich an Manager, Führungskräfte, HR-Verantwortliche und alle, die die Arbeitswelt der Zukunft in ihrem Unternehmen aktiv und nachhaltig gestalten wollen. . erläutert, dass vor allem die vier großen Faktoren Demographie, Globalisierung, Digitalisierung und Wertewandel die Veränderungen der Arbeitswelt vorantreiben ." (juraforum.de, 9. März 2017)
"... Bei der gegebenen medizinischen und sozialökonomischen Bedeutung von Nacken- und Rückenschmerzen gehört dieses Werk auf den Schreibtisch eines jeden Orthopäden, Neurologen und Hausarztes und wird auch allen anderen mit diesen Patienten betrauten Ärzten, Psychologen und Therapeuten wärmstens zur Lektüre empfohlen." (Prof. Dr. R. Krauspe, in: md Office, Heft 3, Mai 2017)
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.