Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In Zeiten der Nullzinspolitik werden Sparguthaben schleichend entwertet, Aktien und Immobilien erklimmen dagegen immer neue Höhen. In seinem finanziellen Bildungsroman führt Philipp Haas auf leichte und unterhaltsame Weise in die Kunst des Investierens ein und zeigt, wie finanzielle Freiheit erreichbar ist. Denn Investieren ist kein Selbstzweck. Zur Kunst wird es, wenn es finanziell unabhängig macht und ein freies und glückliches Leben ermöglicht. Wer früher investiert, ist länger frei.
Felix macht sich für eine Sommerreise nach Spanien auf, um darüber nachzudenken, was er im Leben eigentlich will. Nach einigen Abenteuern landet er schließlich auf Menorca. Dort trifft er Victor, der ihm seine 14 Investmentprinzipien verrät, die das Wichtigste über Geld, Entscheidungen, Wirtschaft, Börse, Aktien, Immobilien, Glück und die Kunst des Investierens enthalten. Sie werden Felix’ Leben für immer verändern. Wie Felix stellen sich viele Menschen gerade die Frage, wie sie ihr Geld so anlegen können, dass es ihnen möglichst früh Freiheit und Unabhängigkeit ermöglicht. Dieses Buch bietet ihnen Orientierung und zeigt, wie man an einem Wochenende bei der Geldanlage besser werden kann als 90 Prozent der Deutschen.
Vorwort
Auftakt: Der Weg ist das Ziel?
Prinzip I: Dein wichtigster Besitz bist du selbst Prinzip II: Der gesuchte soziale Zufall Prinzip III: Das Geheimnis des Geldes Prinzip IV: Die Sehnsucht nach dem Meer Prinzip V: Mache nicht die Fehler der Mittelschicht Prinzip VI: Das komplexeste System auf der Erde Prinzip VII: Die Investmentgrundausbildung Prinzip VIII: Sei kein Schaf Prinzip IX: Die Kraft des Hebels Prinzip X: Die riskante skalierbare Abkürzung Prinzip XI: Das sozialistischste Produkt im Kapitalismus Prinzip XII: Setze auf den Affen oder schlage ihn Prinzip XIII: Die Kunst des Investierens Prinzip XIV: Memento Mori
Epilog: In jedem Ende liegt auch ein Anfang
Nachwort
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.